Arbeit und Soziales (BMAS) Super-Freunde mit Superkräften

Broschüre, 17 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- A416-3
Maximale Anzahl erreicht.
Eine Geschichte mit dem blinden Jonas und über seine Herausforderungen im Alltag. Das Buch thematisiert Inklusion und möchte seine Leserinnen und Leser sensibilisieren.
Arbeit und Soziales (BMAS) Super-Handwerker gesucht Ein Kinderbuch zum Thema Fachkräfte – mit Geckoloni und den tatkräftigen Kindern Till, Mia und Kim

Broschüre, 17 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- A416-1
Nur als Download verfügbar!
Die Kinder und Geckoloni erleben, welche Probleme entstehen können, wenn Fachkräfte fehlen und dass alle mithelfen können, um Herausforderungen zu meistern.
Gesundheit (BMG) Pflegeleistungen zum Nachschlagen

Broschüre, 68 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- BMG-P-11025
Maximale Anzahl erreicht.
Welche Leistungen Ihnen aus der Pflegeversicherung zur Verfügung stehen, erfahren Sie zusammengefasst in dieser Broschüre. Das Nachschlagewerk richtet sich sowohl an Menschen, die Pflege benötigen, als auch an Angehörige und andere Personen, die Pflege leisten.
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Entdecke den Wald - Die kleine Waldfibel

Broschüre, 96 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- BMEL22059
Maximale Anzahl erreicht.
Vom Zuhause der Waldameise bis zum Revier des Wildschweins, von der Buche als Mutter des Waldes bis hin zum Weihnachts-Tannenbaum, bietet die Waldfibel neue Einblicke in den Wald. Und darüber hinaus mit Waldwissen und Waldregeln gespickt, zeigt sie, welchen Einfluss unsere Wälder auf unseren Alltag haben. Ob auf einem gemütlichen Waldspaziergang oder im Unterricht - die Waldfibel lohnt sich für alle, die sich für den Wald interessieren. Entdecken Sie unser Waldkulturerbe aus einem neuen Blickwinkel.
Gesundheit (BMG) Ratgeber Demenz Informationen für die häusliche Pflege von Menschen mit Demenz

Broschüre, 188 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- BMG-P-11021
Maximale Anzahl erreicht.
Dieser Ratgeber informiert rund um die Pflege von Menschen mit Demenz, beantwortet häufige Fragen und stellt die Leistungen der Pflegeversicherung vor.
Gesundheit (BMG) Ratgeber Pflege Alles, was Sie zum Thema Pflege wissen sollten

Broschüre, 184 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- BMG-P-07055
Maximale Anzahl erreicht.
Leider verzögert sich die Aktualisierung der Pflegepublikationen des Bundesministeriums für Gesundheit mit Rechtsstand Januar 2025. Die aktuellen Leistungsbeträge stehen Ihnen daher vorübergehend ausschließlich online unter zur Verfügung. Die Drucklegung der Neuauflagen erfolgt schnellstmöglich. Bis dahin bitten wir um Ihre Geduld. Der Ratgeber Pflege bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Pflege in den Kapiteln: Individuelle Absicherung bei Pflegebedürftigkeit, Leistungen der Pflegeversicherung, Pflege von Angehörigen zu Hause, Beratung im Pflegefall und Qualität und Transparenz in der Pflege. In einem Glossar sind zudem wichtige Begriffe zum Nachschlagen zusammengefasst.
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Entdecke das Wasser - Die kleine Gewässerfibel

Broschüre, 92 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- BMEL22077
Nur als Download verfügbar!
Nord- und Ostsee, Seen und Teiche, Flüsse und Bäche prägen unser Leben. Sie sind Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere und ein wichtiger Wirtschafts- und Erholungsraum für uns Menschen. Die kleine Gewässerfibel geht in den drei Kapiteln "Das Meer", "Der Fluss" und "Der See" unter anderem den Fragen nach: Welche Fische sind bei uns heimisch? Wie können wir uns vor Hochwasser und Sturmfluten schützen und welchen Beitrag leistet Fisch zur gesunden Ernährung.
Arbeit und Soziales (BMAS) Super-Oma in Rente Ein Kinderbuch zum Thema Rente – mit Geckoloni und seinen neugierigen Freunden

Broschüre, 17 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- A416-2
Maximale Anzahl erreicht.
Die vier Freunde wissen: Oma ist in Rente. Aber was heißt das genau? Das Buch erklärt, wie das System mit der Rente funktioniert.
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Entdecke die Haustiere - Die kleine Tierfibel

Broschüre, 60 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- BMEL22076
Nur als Download verfügbar!
Haustiere sind oft treue Begleiter und fester Teil der Familie. Ein Haustier bedeutet auch Verantwortung. Ihre Anschaffung sollte daher gut überlegt sein. Welches Tier passt also wirklich zu unserer Familie? Haben wir dafür genug Zeit, Platz und Geld? Wie viel Pflege benötigt es? Und wie versteht man die Sprache von Hund, Katze und Maus? Diese Fibel stellt Haustiere vor und gibt Antworten auf wichtige Fragen. Begleitend zur Haustierfibel bieten wir Schulmaterialien zum Thema an.
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Entdecke die Landwirtschaft Die kleine Landfibel

Broschüre, 96 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- BMEL22061
Nur als Download verfügbar!
In der Landwirtschaft gibt es viel zu entdecken. Was wächst auf unseren Feldern? Wie funktioniert ein Mähdrescher? Wie funktioniert eigentlich der Magen einer Kuh? Warum ist die Biene so wichtig für uns alle? Die Antworten gibt es hier!
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Entdeckt wie’s schmeckt - Die kleine Leckerfibel

Broschüre, 64 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- BMEL22060
Nur als Download verfügbar!
Essen ist auch Genuss, doch Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Was macht eigentlich Geschmack aus? Woher kommen Gewürze? Warum sind wir Brot-Weltmeister? Und wie transportieren Bananen Geheimbotschaften? Viel Freude mit dieser Fibel auf einer spannenden Reise durch die Welt des Geschmacks!
Bildung und Forschung (BMBF) forscher - Das Magazin für Neugierige / Ausgabe Frühling 2023 Hallo da draußen

Zeitschrift/Periodika, 32 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- 31773
Maximale Anzahl erreicht.
Hinein in die Tiefen unseres Universums – denn so lautet das Thema des Wissenschaftsjahres 2023. An vielen Stellen im Heft findest du daher spannende Fakten über den Weltraum.
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Entdecke den Garten – Die kleine Gartenfibel

Broschüre, 80 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- BMEL22062
Maximale Anzahl erreicht.
Egal ob als Nutzgarten oder doch lieber als Ruheoase – rund 35 Millionen Menschen besitzen hierzulande einen eigenen Garten. Was es da alles zu sehen gibt, veranschaulicht "Die kleine Gartenfibel".
Gesundheit (BMG) Pflegebedürftig. Was nun? (deutsch)

Flyer/Faltblatt, 2 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- BMG-P-07053
Maximale Anzahl erreicht.
Der Flyer „Pflegebedürftig. Was nun?“ hilft bei den ersten Schritten im Pflegefall. Er gibt Informationen und einen ersten Überblick über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie über die verschiedenen Pflegegrade.
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Keiner da zum Reden? Sprich mit uns - Infokarte Nummer gegen Kummer – Projekt Pausentaste

Broschüre, 2 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- 3SO151
Maximale Anzahl erreicht.
Das Projekt „Pausentaste – Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe.“ ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familie kümmern. Das Beratungsangebot wird durch den Verein Nummer gegen Kummer e. V. angeboten. Die Infokarte gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der Beratung per Telefon, E-Mailberatung oder Peer to Peer Beratung und soll allgemein auf das Projekt hinweisen.
Arbeit und Soziales (BMAS) Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) "Eine für Alle"

Broschüre, 6 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- A772
- Weitere Sprachausgaben:
- Englisch , Deutsch , Französisch , Türkisch , Arabisch , Ukrainisch
Maximale Anzahl erreicht.
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos bundesweit in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Elterngeld und Elternzeit Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz

Broschüre, 169 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- 2BR35
Maximale Anzahl erreicht.
Die vorliegende Broschüre informiert Sie ausführlich und in bürgerfreundlicher Sprache über die gesetzlichen Regelungen zum Elterngeld und zur Elternzeit. Sie finden außerdem anschauliche Beispiele und hilfreiche Tipps, die Ihnen Ihre individuelle Planung erleichtern können.
Neuregelungen für Geburten ab dem 1. April 2024
Ab dem 1. April 2024 gelten neue Einkommensgrenzen. Außerdem wird die Möglichkeit des gleichzeitigen Bezugs von Elterngeld neu geregelt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Neuregelung sind auf dieser Seite zusammengestellt.
Bildung und Forschung (BMBF) forscher - Das Magazin für Neugierige – Ausgabe Sommer 2022 Wie wird die Zukunft?

Zeitschrift/Periodika, 28 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- 31716
Maximale Anzahl erreicht.
Wie sieht die Welt aus, wenn wir erwachsen sind? Das hat sich die forscher-Kinderredaktion gefragt. Zusammen mit Forschenden geben wir Antworten.
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Eure Kinderrechte – Das Arbeitsheft zur Broschüre

Broschüre, 52 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- 5BR581
Maximale Anzahl erreicht.
Im Jahr 2022 haben das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die „National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention“ die Broschüre „Eure Kinderrechte“ veröffentlicht – jetzt gibt es dazu auch ein Arbeitsheft. Es dient dazu, die Inhalte der Broschüre zu vertiefen, die Auseinandersetzung mit Kinderrechte-Themen insgesamt zu fördern und weitergehende Arbeitsmaterialien, zum Beispiel auch für Schulen, anzubieten.
Arbeit und Soziales (BMAS) Versorgungsmedizin-Verordnung – VersMedV – Versorgungsmedizinische Grundsätze

Broschüre, 143 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- K710
Nur als Download verfügbar!
Die Versorgungsmedizin-Verordnung enthält in der Anlage die Grundsätze, nach denen begutachtet wird, wenn jemand die Feststellung einer Behinderung beantragt.
Bildung und Forschung (BMBF) forscher - Das Magazin für Neugierige - Ausgabe Frühling 2024 Happy Birthday Deutschland - Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz!

Zeitschrift/Periodika, 32 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- 31823
Maximale Anzahl erreicht.
Dieses Jahr haben wir einen schönen Anlass zum Feiern: Unser Grundgesetz wird im Mai 75 Jahre! Darauf können wir stolz sein. Warum ist das so? Was steht im Grundgesetz drin? Wer hat es geschrieben? Und vor allem: Was bedeutet es ganz konkret für dich und dein Leben? Diese -Ausgabe zum Wissenschaftsjahr Freiheit gibt Antworten auf diese Fragen.
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Familienleistungen: informieren, berechnen, beantragen! www.familienportal.de

Flyer/Faltblatt, 8 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- 2FL218
Maximale Anzahl erreicht.
Mit neuen digitalen Angeboten können sich Familien unkompliziert über Leistungen informieren und ihren individuellen Anspruch errechnen. Damit wird Familie jetzt einfacher. Der Flyer informiert über die entsprechenden Angebote.
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Das Leben gestalten - mit Demenz! Internetportal Wegweiser Demenz: Informationen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen – informieren, ermutigen, vernetzen

Flyer/Faltblatt, 6 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- 3FL36
Maximale Anzahl erreicht.
In Deutschland leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, Tendenz steigend. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen begegnen im Alltag vielen Herausforderungen, daher ist es besonders wichtig, ausreichend informiert und unterstützt zu werden. Dieser Flyer bietet einen Überblick über das Serviceportal „Wegweiser Demenz“, welches darauf ausgerichtet ist, Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Angehörigen hilfreiche Informationen und Tipps bereitzustellen. Auch der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen und professionelle Beratung wird über den Wegweiser Demenz ermöglicht.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) Der verlorene Rucksack Ein europäisches Abenteuer

Broschüre, 29 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- 99312-2
Maximale Anzahl erreicht.
Max, Rima, Amélie und Yanis haben bei einem großen Kreativwettbewerb der Europäischen Union gewonnen. Ihr Preis: Eine gemeinsame Reise nach Brüssel. Die vier Kinder aus Deutschland, Lettland, Frankreich und Griechenland freuen sich sehr. Doch am Bahnhof ist plötzlich Max’ Rucksack verschwunden. Zum Glück haben die Kinder eine Spur, der sie folgen können. Und so wird ihr Trip nach Brüssel zu einem Abenteuer, bei dem sie nicht nur ganz viel über die Europäische Union erfahren, sondern auch zu Freundinnen und Freunden werden. Das alles und noch viel mehr könnt ihr in diesem Heft lesen. Neben interessanten und spannenden Informationen findet ihr auch jede Menge Rätsel sowie Koch- und Spielideen.
Die Bestellversion der Broschüre enthält ein Europa-Plakat und einen Stickerbogen (im Download ist der Stickerbogen nicht enthalten).
Die Broschüre richtet sich an Kinder zwischen 9-11 Jahren.
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) "Rate mal, wer dran ist?" So schützen Sie sich vor Betrügern und Trickdiebstahl

Broschüre, 100 Seiten
- Stand:
- Sprachfassung der PDF:
- Deutsch
- Artikelnummer:
- 3BR14
Maximale Anzahl erreicht.
Die Broschüre informiert über die typischen Tricks von Betrügern und Trickdieben. Es wird dargestellt, wie Sie sich gegen diese kriminellen Machenschaften schützen können und wie Sie vorgehen sollten, wenn doch etwas passiert ist.